Produkt zum Begriff Divertikulitis:
-
Meine Divertikulitis Ernährungstherapie (Wiesel, Sabine)
Meine Divertikulitis Ernährungstherapie , Auch wenn Sie bisher vielleicht noch nicht viel von der Divertikulitis und ihren möglichen Folgen wissen, so ahnen Sie möglicherweise schon, dass Handlungsbedarf angesagt ist, um erfolgreich zu genesen. Denn die Symptomatik wie bis in den Rücken ausstrahlende Schmerzen im linken Unterbauch, Übelkeit, Erbrechen und Fieber, Durchfall oder Verstopfung sowie Stuhlgang mit Ausstoß von Schleim und Eiter ist alles andere als beruhigend und sollte mit adäquaten Maßnahmen behandelt werden. Hierzu gehört neben der ärztlichen Behandlung eine angepasste Ernährungsweise. Sie können also auch selbst einen enorm großen Einfluss auf das gesamte Krankheitsgeschehen nehmen. So banal wie es vielleicht klingen mag - so einfach ist es in der Praxis tatsächlich - die Lösung ist eine der Erkrankungsphase angepasste Ernährungsweise. Gerade in einer akuten Phase geht ohne eine strenge Diät gar nichts voran. Schlimmer noch, denn wenn man nicht tunlichst auf bestimmte Ernährungsmaßnahmen achtet, droht weiteres Ungemach mit fatalen Folgen. Das zu lernen und in den Alltag aufzunehmen, ist nicht immer leicht. Besonders wenn man sich bis dato noch nie mit Ernährungsfragen beschäftigt hat, ist es nachvollziehbar, dass man sich schnell überfordert fühlt, nicht weiß, was man essen soll und Angst vor Fehlern hat. Die Antworten hierauf und noch viel mehr erfahren Sie in diesem äußerst wertvollen Ratgeber. Sie lernen, wie Sie mithilfe eines 8-wöchigen Ernährungsprogramms die Divertikulitis in den Griff bekommen und damit ein großes Stück Gesundheit zurückerobern können. Ob Schonkost für die ersten 3 Wochen der Divertikulitis-Diät mit ballaststoffarmen Gerichten, die im Nu zubereitet werden können. Oder leckere vegetarische Gerichte, Fisch-, Geflügel- und Fleischgerichte für die Erhaltungsphase - das Rezeptangebot in diesem Buch ist äußerst vielseitig und verbannt jegliche potentielle Langeweile von Ihrem Teller. Und auch auf süße Leckereien müssen Sie mit dem "Gewusst Wie" nicht verzichten. Sie können erleben, wie Tag für Tag die Gesundheit in Ihr Leben zurückkehrt und wie eng Ernährung und Wohlbefinden beieinander liegen. Mit diesem Buch halten Sie eine große Portion an Wissen mit über 200 leckeren Rezepten in Ihren Händen, der diesen Ratgeber zur unverzichtbaren Pflichtlektüre für jeden Betroffenen macht. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20161001, Produktform: Kartoniert, Autoren: Wiesel, Sabine, Seitenzahl/Blattzahl: 200, Fachschema: Ernährung~Diät - Diätetik~Kochen / Diät~Medizin / Diät~Schonkost, Thema: Orientieren, Warengruppe: HC/Ratgeber Gesundheit, Fachkategorie: Familie und Gesundheit, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Ersa Verlag UG, Verlag: Ersa Verlag UG, Verlag: ersa Verlag, Länge: 202, Breite: 140, Höhe: 16, Gewicht: 226, Produktform: Kartoniert, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 19.99 € | Versand*: 0 € -
Richtig kochen bei Divertikulitis (Wiesel, Sabine)
Richtig kochen bei Divertikulitis , Die Ernährung spielt bekanntermaßen bei der Divertikulitis eine so entscheidende Rolle, dass allein schon durch eine Ernährungsanpassung so manche Darmoperation überflüssig gemacht werden konnte. Aber auch wenn die Erkrankung mit verschiedenen Medikamenten behandelt wird, oder eine Operation bereits erfolgt ist, so verhindert dies nicht, dass eine bestimmte Ernährungsweise eingehalten werden muss. Die Frage ist allerdings immer: Was soll man bei der Divertikulitis essen? Was hilft, um einen erneuten Schub zu vermeiden? Was ist schädlich, und kann zu erneuten Entzündungen führen? Wie soll das Leben jetzt weitergehen, wenn man nicht genau weiß, was man überhaupt essen darf? Welchen Einfluss hat die neue Ernährung auf das Familienleben, wenn man die eigene Ernährung mit der der Familie unter einen Hut bekommen möchte? Wenn man sich noch nie mit dem Thema Ernährung beschäftigt hat, ist es nachvollziehbar, dass man nicht weiß, welche Nahrungsmittel am besten bei einer Divertikulitis-Therapie geeignet sind. Diese Unsicherheit wird schließlich noch dadurch verstärkt, indem während der unterschiedlichen Phasen der Erkrankung verschiedene Nahrungsmittel erforderlich sind. Denn während einer akuten Phase ist eine ganz andere Ernährung angezeigt, als während einer chronischen Phase. So helfen einerseits zwar bestimmte Nahrungsmittel, die Entstehung von neuen Entzündungen zu vermeiden, aber es sind genau diese Lebensmittel, die bei einem akuten Schub geradezu gefährlich werden können. Dieser abwechslungsreiche Ernährungs-Ratgeber hält für jeden Anlass und jede Phase der Divertikulitis etwas bereit. Egal, ob Sie einen leckeren Auflauf zaubern möchten, einen Snack für zwischendurch benötigen, oder ob es Ihnen einfach um mehr Abwechslung in Ihrer Küche geht. Das Angebot ist so vielseitig, dass Sie mit diesem Kochbuch einen wichtigen Begleiter für jede Phase Ihrer Divertikulitis gefunden haben. Denn Sie erhalten hilfreiche Ernährungstipps für die akute Phase, Einführungsphase und chronische Phase. Dabei sind die Gerichte so vielseitig zusammengestellt, dass für jeden Geschmack etwas zu finden ist. So werden Sie ganz sicher auf zahlreiche Rezepte stoßen, die Ihnen und Ihren Geschmacksknospen zusagen werden. Bringen Sie also trotz Ihrer Divertikulitis leckere Sachen auf Ihren Teller, und freuen Sie sich auf mehr Abwechslung in Ihrer Küche und eine spürbar bessere Lebensqualität. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 3., überarbeitete Auflage, Erscheinungsjahr: 20220531, Produktform: Kartoniert, Autoren: Wiesel, Sabine, Auflage: 22003, Auflage/Ausgabe: 3., überarbeitete Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 172, Fachschema: Allergie / Ernährung, Kochen, Backen~Darm~Enteral~Diät / Magen, Darm~Medizin / Naturheilkunde, Volksmedizin, Alternativmedizin, Fachkategorie: Alternativmedizin, Fachkategorie: Kochen: spezielle Diäten, Thema: Orientieren, Text Sprache: ger, Verlag: Ersa Verlag UG, Verlag: ersa Verlag UG, Breite: 143, Höhe: 13, Gewicht: 200, Produktform: Kartoniert, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Vorgänger: 2044750 A14208039, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0140, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 19.99 € | Versand*: 0 € -
Gesunde Ernährung bei Divertikulitis (Snowdon, Bettina)
Gesunde Ernährung bei Divertikulitis , . Alle wichtigen ernährungsmedizinischen Informationen verständlich auf den Punkt gebracht . 90 ballaststoffreiche und entzündungshemmende Rezepte mit allen wichtigen Nährwertangaben pro Portion Die richtige Ernährung bei Divertikulitis Bei einer Divertikulitis bilden sich Ausstülpungen in der Darmwand, die an sich harmlos sind. Doch wenn sie sich entzünden, kann das starke Schmerzen verursachen und im schlimmsten Fall sogar zu einem Durchbruch der Darmwand und anderen schweren Komplikationen führen. So weit muss es nicht kommen: Die richtige Ernährung mit Ballaststoffen und entzündungshemmenden Lebensmitteln kann Beschwerden sehr wirksam verhindern. Indem sie zudem die Darmflora verbessern, können sie vielen anderen Darm- und sogar weiteren Krankheiten vorbeugen. In diesem Ratgeber zeigt die Ernährungsexpertin Bettina Snowdon, welche Ursachen Divertikulitis hat und wie die Ernährungsumstellung aussieht. Dazu enthält ihr Buch 90 abwechslungsreiche und leckere Rezepte wie zum Beispiel: Pancakes mit Himbeeren, Apfel-Kürbis-Suppe, Bohnen-Kartoffel-Curry, Hering mit Sauerkraut und Salat, Hähnchen-Rosenkohl-Spieße, Zitronenmuffins, Birnen-Zimt-Reis oder Haferflocken-Brombeer-Smoothie. Aus dem Inhalt: Die Krankheit verstehen Wenn Divertikel Probleme machen So erkennt der Arzt eine Divertikulitis Ballaststoffe sind unentbehrlich für einen gesunden Darm Entzündungshemmende Lebensmittel Divertikulitis vorbeugen 90 Rezepte - ballaststoffreich und entzündungshemmend , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20220223, Produktform: Kartoniert, Autoren: Snowdon, Bettina, Seitenzahl/Blattzahl: 160, Abbildungen: 90 Abbildungen, Fachschema: Gesundheit (allgemein), Thema: Optimieren, Warengruppe: HC/Ratgeber Gesundheit, Fachkategorie: Medizin und Gesundheit: Ratgeber, Sachbuch, Thema: Orientieren, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Humboldt Verlag, Verlag: Humboldt Verlag, Verlag: humboldt Verlag, Länge: 208, Breite: 154, Höhe: 14, Gewicht: 386, Produktform: Kartoniert, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0020, Tendenz: +1,
Preis: 19.99 € | Versand*: 0 € -
Leitfaden Chinesische Medizin - Therapie
Leitfaden Chinesische Medizin - Therapie , So therapieren Sie mit chinesicher Medizin! Ob Atemwegserkrankungen, Herz-Kreislauf-Probleme, Tinnitus, Nervensystem oder Schwangerschaft und Geburt, Haut, Anti-Aging oder Sucht - der "Leitfaden Chinesische Medizin - Therapie" gibt dem Leser einen umfassenden Einblick in die vielfältigen und tiefgreifenden Behandlungsmöglichkeiten mit chinesischer Medizin. Nach einer Einführung in die Therapiegrundlagen werden die differenziert wirkenden, speziellen Behandlungsstrategien beschrieben. Im Kapitel "Therapie nach Zang-Fu-Syndromen" erfährt der Leser alles Wesentliche zu den Syndromen bzw. Disharmoniemustern der Organe. Die 28 Kapitel zielen auf alle Altersstufen des Menschen und erklären dem Behandler, wann er konkret wie vorzugehen hat. Er erfährt, welche der fünf Therapiesäulen im jeweiligen Fall zum Einsatz kommen sollte und wann die Kombination aus mehreren Therapieverfahren zu einem noch besseren Behandlungserfolg führt. Der Therapieband eignet sich ideal zum gezielten Nachschlagen, zum Lernen oder Auffrischen des Wissens. Gemeinsam mit dem bereits erschienenen Band Leitfaden Chinesische Medizin - Grundlagen (ISBN 978-3-437-58345-2) - ist der Behandler bestens gerüstet für das Therapieren mit chinesischer Medizin. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 7. Auflage, Erscheinungsjahr: 20180315, Produktform: Leinen, Titel der Reihe: Klinikleitfaden##, Redaktion: Focks, Claudia, Auflage: 18007, Auflage/Ausgabe: 7. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 1176, Abbildungen: 64 farbige Abbildungen, Keyword: Leber; Atemwege; Ganzheitsmedizin; Akupunktur; Chronisch; Medizin; Atemwegserkrankungen; Symptom; Chinesische Medizin; Arzneimittel; Kopfschmerz; Medikament; Naturheilkunde; Leitsymptom; Erkrankungen; Antibiotikatherapie; Durchblutungsstörung; Moxibustion; Notfallmedizin; Durchfall; Menopause; Arznei; Heilerde; Chronische; innere Unruhe; Komplementärmedizin; Phytotherapie; Arzneidroge; Krankheitsentstehung; Bronchitis; Syndrome; Schleimhäute; Schleimhaut; Blutung; Heilpraktiker; Psychotherapie; Suchtbehandlung; Therapieverfahren; Mundschleimhaut; Zang-Fu; Endometriose; Symptomatik; Behandlungsfehler; Pharmakologie; Suchterkrankung; Behandlungserfolg; Mangelernährung; Akupunkturpunkte, Fachschema: TCM - Traditionelle chinesische Medizin ~Traditionelle chinesische Medizin - TCM ~China / Medizin, Gesundheit, Region: China, Warengruppe: HC/Alternative Medizin/Naturmedizin/Homöopathie, Fachkategorie: Alternativmedizin, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: XVI, Seitenanzahl: 1176, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Urban & Fischer/Elsevier, Verlag: Urban & Fischer/Elsevier, Verlag: Urban & Fischer in Elsevier, Länge: 218, Breite: 142, Höhe: 45, Gewicht: 1288, Produktform: Gebunden, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Herkunftsland: POLEN (PL), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 89.00 € | Versand*: 0 €
-
Welches Krankenhaus bei Divertikulitis?
Welches Krankenhaus bei Divertikulitis ist das beste für mich? Es gibt viele Krankenhäuser, die auf die Behandlung von Divertikulitis spezialisiert sind. Möglicherweise möchten Sie ein Krankenhaus wählen, das über erfahrene Ärzte und modernste Technologien verfügt. Es ist auch wichtig, die Lage des Krankenhauses in Betracht zu ziehen, um sicherzustellen, dass es für Sie leicht erreichbar ist. Darüber hinaus sollten Sie die Bewertungen und Erfahrungen anderer Patienten berücksichtigen, um eine fundierte Entscheidung zu treffen. Letztendlich ist es ratsam, mit Ihrem Arzt zu sprechen, um Empfehlungen für Krankenhäuser zu erhalten, die sich auf die Behandlung von Divertikulitis spezialisiert haben.
-
Wann ins Krankenhaus bei Divertikulitis?
Bei Divertikulitis sollte man sofort ins Krankenhaus gehen, wenn starke Bauchschmerzen auftreten, begleitet von Fieber, Übelkeit, Erbrechen oder einer erhöhten Herzfrequenz. Auch bei Anzeichen einer schweren Infektion wie einer Sepsis ist ein Krankenhausaufenthalt dringend erforderlich. Wenn die Symptome nicht innerhalb von 1-2 Tagen nach Beginn der Behandlung mit Antibiotika besser werden oder sich verschlimmern, sollte ebenfalls ärztliche Hilfe in Anspruch genommen werden. Es ist wichtig, Divertikulitis ernst zu nehmen und frühzeitig medizinische Unterstützung zu suchen, um Komplikationen zu vermeiden.
-
Ist Divertikulitis tödlich?
Ist Divertikulitis tödlich? Divertikulitis ist in der Regel keine lebensbedrohliche Erkrankung, kann aber in schweren Fällen zu Komplikationen führen. Dazu gehören Abszesse, Darmperforationen oder Darmverschlüsse, die lebensbedrohlich sein können. Eine rechtzeitige Diagnose und Behandlung sind daher wichtig, um schwerwiegende Komplikationen zu vermeiden. Insgesamt ist die Sterblichkeitsrate bei Divertikulitis jedoch relativ niedrig, insbesondere wenn sie angemessen behandelt wird. Es ist daher wichtig, bei Symptomen wie Bauchschmerzen, Fieber oder Veränderungen im Stuhlgang einen Arzt aufzusuchen.
-
Ist Divertikulitis heilbar?
Ist Divertikulitis heilbar? Divertikulitis ist eine entzündliche Erkrankung des Darms, die in der Regel mit Antibiotika und einer speziellen Diät behandelt werden kann. In schweren Fällen kann eine Operation erforderlich sein, um Komplikationen wie Abszesse oder Darmperforationen zu behandeln. Es ist wichtig, die Behandlung frühzeitig zu beginnen, um das Risiko von Komplikationen zu minimieren. Langfristig kann eine gesunde Ernährung und Lebensstiländerungen dazu beitragen, das Risiko für erneute Entzündungsschübe zu verringern.
Ähnliche Suchbegriffe für Divertikulitis:
-
Theo Klein 4360, Medizin und Gesundheit
Theo Klein 4360. Themenwelt: Medizin und Gesundheit, Produktfarbe: Rot
Preis: 25.27 € | Versand*: 0.00 € -
Zukunft der Pflege im Krankenhaus gestalten
Zukunft der Pflege im Krankenhaus gestalten , Die Zukunft der Pflege im Krankenhaus gestalten - mit einem umfassenden Überblick über die aktuellen Herausforderungen in der Pflege aus vielen unterschiedlichen Perspektiven sowie konkrete Handlungsempfehlungen für die weitere Entwicklung der Pflege Die Herausforderungen im Krankenhaus waren seit Jahrzehnten nicht so enorm wie heute. Unsicherheiten sind durch akute Finanznot und eine ungewisse Krankenhausreform mit den Händen greifbar. Doch am Ende werden die Menschen, die weiterhin bereit sind, im Krankenhaus zu arbeiten, die Zukunft mitentscheiden. Die aktuelle Lage der Pflege im Krankenhaus ist bedrohlich. Viele Jahre lang wurde die Pflege als Kostenfaktor im Krankenhaus betrachtet, während die Ärzteschaft als Erlösfaktor definiert wurde. Mit der Auslagerung des Pflegebudgets aus der DRG-Vergütung ist zwar eine Stabilisierung in der Finanzierung erreicht worden. Die generalistische Pflegeausbildung wurde gestartet und die flächendeckende Einführung der PPR 2.0 immerhin beschlossen. Doch das Image der Pflege ist nachhaltig beschädigt und die dringend notwendige weitere Professionsentwicklung kommt kaum voran. Vorurteile, aktuelle Nöte und fehlende strukturelle Grundlagen blockieren eine positive Entwicklung der Pflege im Krankenhaus. Auch in den Augen des Gesetzgebers und in der eingesetzten Regierungskommission für eine Krankenhausreform spielt die Pflege lediglich als schutzbedürftige Berufsgruppe eine untergeordnete Rolle. Aktive Handlungsspotenziale für die Zukunftsgestaltung der stationären Versorgung werden der Pflege politisch kaum zugestanden. Doch gerade jetzt gilt es, die Zukunft der Pflege entscheidend mitzugestalten - in der Politik, in der Berufsvertretung, in den Kliniken und von den Pflegefachpersonen selbst. Die Chancen der Generalistik, Best Practice-Beispiele, internationale Blickwinkel, kreative Konzepte wie Magnetkrankenhäuser und engagierte berufspolitische Standpunkte, praktische Führungs- und Managementideen sowie klare Influencer-Statements in diesem Buch zeigen auf, wie viel Potenzial in der Pflege und damit in der Zukunft der Krankenhäuser stecken kann. Das Buch soll eine Einladung zu einer notwendigen inhaltlichen Debatte sein, die Potenziale der professionellen Pflege zu nutzen. Dies gilt für Krankenhäuser, für Patientinnen und Patienten und nicht zu Letzt für die Menschen, die diesen zukunftssicheren Beruf wählen und ausfüllen möchten. Der Inhalt: . Realitätscheck: Veränderungsdruck im Krankenhaus und in der Pflege . Besonderheiten im Pflegeberuf und Professionsentwicklung . Best Practice in der Pflege und ein Blick über den Tellerrand . Pflegeberuf der Zukunft: Aus- und Weiterbildung, Vergütung und Karriere . Chancen durch Digitalisierung und Ambulantisierung . Chancen durch neues Management und moderne Führung . Chancen durch positives Image und ein starkes Berufsbild , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 89.00 € | Versand*: 0 € -
Erdmann, Waldemar: Einstellungstest Gesundheit und Pflege
Einstellungstest Gesundheit und Pflege , Viele Bewerber fallen durch den Einstellungstest! Deshalb haben wir ein Buch entwickelt, das dir bei deinen Vorbereitungen auf den Test helfen soll. Das bietet dir unser Buch zum Einstellungstest Gesundheit und Pflege: Über 1.000 Aufgaben mit Lösungen zum Üben und hilft dir dabei, die Eignungsprüfung erfolgreich zu bestehen. Tausende Bewerber haben sich mit unseren Aufgaben und Online-Programmen auf Eignungstests und Auswahlverfahren vorbereitet. Enthalten im Buch: Allgemeinwissen, Rechtschreibung, Grammatik, Sprachverständnis, Konzentration, Merkfähigkeit, Zahlenreihen, Dreisatz, Matrizen, Dominosteine, Spiegelungen, Prozentrechnung Die Inhalte aus diesem Buch sind auch für die Vorbereitung auf das Assessment Center und das anschließende Vorstellungsgespräch geeignet, da dort häufig Fragen allgemein zu Politik und Gesellschaft gestellt werden. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 24.99 € | Versand*: 0 € -
Gesundheit ist mehr als Medizin Band 2 (Hecht, habil Karl)
Gesundheit ist mehr als Medizin Band 2 , Die gesamte westliche medizinische Wissen- schaft ignoriert die Ganzheit des Menschen und dessen psychobiologischen Funktionen. Das ist ein großer Irrtum. Diese Situation beschrieb Friedrich Cramer, ehemaliger Direktor des Max-Planck-Instituts für expe- rimentelle Medizin und Genforscher: "Das Gros der Wissenschaftler denkt ausschließ- lich partikular. Sie sind so organisiert, dass sie das Spezialwissen fördern. Aber Weisheit kommt nur aus Gesamtschau. ... Lebenswis- senschaft kann niemals partikular sein. Sie ist immer ganzheitlich. Mag sein, dass sie dann von den so genannten exakten Wissenschaf- ten belächelt und nicht für voll genommen wird. Das müssen wir auf uns nehmen, denn wir haben es mit Lebendigem zu tun. Für das wir Verantwortung tragen." Nicht die Details, die Spezialisierung bringt die Wissenschaft im Allgemeinen und die Medizin im Speziellen voran, sondern die Gesamtsicht auf den kranken Menschen und seine Umstände. Gesundheit ist mehr als die Summe von medizinischen Einzeldisziplinen und den Diagnosen verschiedener Fachärzte. Ein gesunder Mensche braucht ein ganzheit- liches Denken, Handeln und Behandeln. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 202004, Produktform: Kartoniert, Autoren: Hecht, habil Karl, Seitenzahl/Blattzahl: 168, Keyword: Ratgeber; Prophylaxe; Alternativ Medizin, Fachschema: Medizin / Allgemeines, Einführung, Lexikon~Medizin / Naturheilkunde, Volksmedizin, Alternativmedizin, Fachkategorie: Alternativmedizin~Familie und Gesundheit, Thema: Verstehen, Warengruppe: HC/Gesundheit/Körperpflege/Allgemeines/Lexika, Fachkategorie: Medizin, allgemein, Thema: Orientieren, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Spurbuch Verlag, Verlag: Spurbuch Verlag, Verlag: Spurbuchverlag GmbH & Co. KG, Länge: 212, Breite: 169, Höhe: 13, Gewicht: 504, Produktform: Kartoniert, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 22.80 € | Versand*: 0 €
-
Was ist Divertikulitis?
Divertikulitis ist eine Entzündung der Divertikel, die sich in der Wand des Dickdarms bilden. Divertikel sind kleine Ausstülpungen oder Beutel, die sich aufgrund von Druck im Darm entwickeln können. Die Entzündung kann zu Symptomen wie Bauchschmerzen, Fieber, Übelkeit und Veränderungen des Stuhlgangs führen.
-
Was ist Divertikulitis?
Divertikulitis ist eine entzündliche Erkrankung des Dickdarms, bei der es zu Infektionen oder Abszessen in den Divertikeln kommt. Divertikel sind kleine Ausstülpungen der Darmwand, die sich vor allem im Dickdarm bilden können. Die Symptome der Divertikulitis können Bauchschmerzen, Fieber, Veränderungen des Stuhlgangs und eine erhöhte Empfindlichkeit im linken Unterbauch umfassen.
-
Wie entsteht Divertikulitis?
Divertikulitis entsteht, wenn sich kleine Ausstülpungen, sogenannte Divertikel, im Darm entzünden. Diese Divertikel können sich im Laufe der Zeit in der Darmwand bilden, insbesondere bei einer ballaststoffarmen Ernährung. Wenn sich in den Divertikeln Kotreste ansammeln und eine Entzündung entsteht, spricht man von Divertikulitis. Dies kann zu Symptomen wie Bauchschmerzen, Fieber und Veränderungen im Stuhlgang führen. Eine gesunde Ernährung mit ausreichend Ballaststoffen und viel Flüssigkeitszufuhr kann dazu beitragen, das Risiko für Divertikulitis zu verringern.
-
Was ist Divertikulitis?
Divertikulitis ist eine entzündliche Erkrankung des Dickdarms, bei der sich kleine Ausstülpungen, sogenannte Divertikel, entzünden. Dies kann zu Symptomen wie Bauchschmerzen, Fieber, Veränderungen des Stuhlgangs und manchmal auch zu Komplikationen wie Abszessen oder Darmperforationen führen. Die Behandlung umfasst in der Regel eine Kombination aus Antibiotika, Schmerzmitteln und einer Anpassung der Ernährung.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.